Zum Inhalt springen

Annegret KannKarrenBauen

Aus Encyclopædia Tuntonia
Annegret KannKarrenBauen

Wohnort: Ölnker Schattenland
Gelernt bei: ihrer Frau Großmama
Familienstand: vertuntet
🪞 Tuntisches und Schlösschen
Erstes Schlösschen: Sommer 2018
Hochschule: Fotzenden Hochschule Aachen - University of Applied Sexiness
Ehemals: langjährige Vorstandsfotzende
Funktion: keine
👩‍👩‍👧‍👦 Genealogie
🧬 Abstammung & Familie: II. Aachener Tuntendynastie
Großmutter: Jutta Spritzpups
🫧 Taufe
Taufdatum: Shownacht Sommer 2018
Daughter: Gucci Dent
Another: Alge BraBra

Annegret KannKarrenBauen, auch Annegredo KannDingeTun, ist eine Tunte der II. Aachener Tuntendynastie, die... vieles kann?

Auch unter dem Namen Annegret KannOftHeiraten bekannt, ist diese Tunte in einer Throuple-Tuntitunt-Ehe mit Benjamina Fickus und ihrer Tante Alge BraBra. Des weiteren besteht seit einer längst verdrängten Saunanacht eine Vertuntung mit Amy Thyst.

Künstlerisches Wirken

  • Als MitGlied des dynamischen Duos "Waffel und Wuffel" begann Sie Ihre Showkarriere auf der "WTF - die Aachener Tuntenshow". (Vielleicht auch auf der Buko 2019, aber der Alkoholkonsum macht die Erinnerung sehr schwammig). Ihr Showbeitrag bestand aus hauptsächlich aus wenig Inhalt und einem schmerzhaften Abgang die Treppe runter.
  • Als Annegret KannFestNehmen verkörperte Sie eine Hauptrolle der Orga des Winteschlösschens 2020. Übrigens wurde auf dieser Orga mehr Schaumwein gesoffen als auf dem ganzen Schlösschen (#Prohibition). Leider war Annegret KannKlarSehen nicht persönlich auf dem Schlösschen gekommen.
  • Kleine Einführung in den Maschinenbau (CN: Maschinenbau, nicht normgerecht), Winterschlösschen 2022

Zitate

  • "Diese kleine, verdammte, hinterfotzige ..."
  • "Kann ich dich vorher waschen?" - [Annegret zu Nikotina, nachdem Sie aufgefordert wurde, Nikotina mal zu zeigen, wie ein Stirnkuss mit Zunge funktioniert.]
  • "Dann leck ich deine Stirn und du wirst meine Tochter. Das kann ich ja gut!" - [Annegret zu Mumu, auf Anfrage offiziell der II. Aachener Tuntendynastie angehören zu können.]
🔗 Dieser Artikel basiert auf einer früheren Version aus dem Homowiki. Die dortige Versionsgeschichte enthält die vollständige Liste der ursprünglichen Autor*innen.