Zum Inhalt springen

Adonis 3000

Aus Encyclopædia Tuntonia
Adonis 3000
„Jungtunte, Garstig“
Markenzeichen: stets vorlaut und angepisst

Wohnort: Hamburg
Gelernt bei: Marijke Amaretto
Beruf/Ämter: Stripptunte
Familienstand: ausziehend
🪞 Tuntisches und Schlösschen


👩‍👩‍👧‍👦 Genealogie
Großmutter: Danny Sahne
🫧 Taufe
Taufdatum: 12.08.2022

Adonis 3000 ist eine Hamburger Tunte aus der Brownschen Linie.

Leben

Taufe und Adoption

Es begab sich, dass Adonis sich versehentlich mit Marijke Amaretto, Marie en Toilette und Trinkerbell Brown auf einem Zimmer wiederfand. Aus der völligen Tauflaune der wilden en Toilette und Trinkerbell sprudelte die Erkenntniss, dass die Jungtunte noch gar keinen würdigen Tuntennamen besitzt. So wurde die Tunte mit der anwesenden Mutter auf den bisherigen Strippernamen[1] „Adonis 3000“ getauft.

Aus der völligen Begeisterung eines neuen Opfers für den Summerbreakdown der schlimmen Taufen heraus, verkippte Trinkerbell ihren Schaumwein über die neue Tunte. Durch dieses Missgeschickt wurde Adonis zum unfreiwilligen Kind von Trinkerbell und gelangte mit Berühmtheit in die Analen der zwei uralten und sich kreuzenden Erbschaftslinien.

Tuntig zu sehr von ihrer Busenfreundin Marijke Amaretto sozialisiert, meint Adonis Marijkes unverwechselbaren Wortwitz zu übernehmen und spricht statt von Eklats von Eclairs, freut sich über Stuhl auf dem Stuhl und betont ebenfalls nicht schwul geworden zu sein um Wasser zu trinken.

Trivia

  • brabbelt besoffen auf Partys gerne wirres Zeug und landet dadurch in Oral Historys
  • findet 1000 langweilig und ist daher eine 3000

Zitate

  • „Es war feuchtfröhlich und sehr kontrovers.“
  • „Ich bin frisch geschlüpft und dann sind einfach Sachen passiert.“
  • „In der Ruhe liegt die Kraft, was braucht man mehr als Schaumwein?“
  • Kosteneffizient ist, wenn man billig ist. Man ist promiskuitiv und willig.“

Referenzen

  1. Interview mit Gitte Schmitz zu traditiNOen 2 - hinterconti
🔗 Dieser Artikel basiert auf einer früheren Version aus dem Homowiki. Die dortige Versionsgeschichte enthält die vollständige Liste der ursprünglichen Autor*innen.