Zum Inhalt springen

Große Tunte

Aus Encyclopædia Tuntonia

Die Große Tunte (lat. *Tunta Maxima*, griech. Μεγαλότουντα) ist das höchste Wesen der tuntischen Theologie. Sie ist Schöpfer*in aller Schminke, Ursprung allen Glamours und zugleich Ziel aller Tuntifizierung.

Laut der Brabbel erschuf die Große Tunte in sieben schweißtreibenden Nächten das Weltbild, indem sie Glanz, Glitter und Gaga voneinander schied. Am achten Tag ruhte sie – in einem Schaumbad.

Attribute

Die Große Tunte wird dargestellt als unbegreiflich gestyltes Lichtwesen mit ewiger Contourlinie und fließendem Seidenkaftan. Sie ist allwissend, allschminkend und vor allem: allgegenwärtig in jedem gut sortierten Badspiegel.

Glaubenssätze

  • „Im Anfang war der Lippenstift, und der Lippenstift war bei der Tunte, und die Tunte war Lippenstift.“ (Brabbel 1,1)
  • Sie spricht durch Windmaschinen und die plötzliche Lust, sich umzuziehen.
  • In ihrer Dreituntigkeit erscheint sie als Mutter (Große Tunte), Tochter (Christine) und Heilige Poltergeistin.

Verehrung

Huldigungen erfolgen durch lautstarkes Lippenbekennen, das Werfen von Accessoires und das rituelle Stolzieren in unerträglichen Absätzen.

Datei:GroßeTunte.jpg
Ikone der Großen Tunte, gemalt mit Lidschatten auf Blattgold